Modul 10426
Prüfungsnummern    
Multivariate Analysemethoden und Big Data

Studiengang

Online-Master Wirtschaft, Medien & Psychologie (M.A.)

Pflichtmodul
Prüfungsordnungen: ab WS 17/18 (BWL/TM/WiPsy/WiR/ITM/EI/EP)
Semester: 1

ModulbezeichnungMultivariate Analysemethoden und Big Data
Englische ModulbezeichnungMultivariate Analyses and Big Data
Kurztitel
Semesterinfo

Das Modul ist an der Laufzeit des jeweiligen Semesters orientiert und startet mit dem kommunizierten Vorlesungsbeginn und endet entsprechend mit dem kommunizierten Vorlesungsende. Das Modul wird im Sommersemester angeboten.

ModulverantwortlicherProf. Dr. Tim Warszta
Dozent Prof. Dr. Daniela Aidley
SpracheDeutsch
Lehrform

Onlinekurs, 4 SWS

(Web-) Präsenz 60 Std.

SWS4
Arbeitsaufwand180
   Präsenzstudium60
   Eigenstudium120
Kreditpunkte6
Empfohlene Vorkenntnisse

keine

Voraussetzungen

Kenntnisse in beschreibender und schließender Statistik.

Lernziele / Kompetenzen

Im Modul erwerben die Studierenden Kenntnisse in der Auswahl, Bewertung und Anwendung multivariater, quantitativer Methoden für wirtschaftspsychologische Fragestellungen. Ein starker Fokus wird auf die Datenaufbereitung und –analyse gelegt, sodass die Studierenden in der Lage sind, die richtigen statistischen Verfahren auf die eigene Fragestellung anzuwenden.

Inhalt

multivariate Regressionsanalysen, Clusteranalysen, explorative und konfirmatorische Faktorenanalysen, Pfadmodelle,

Studienleistung
Prüfungsleistung Klausur
Medienformen

Online Lernumgebung

Literatur

Baur, N., Blasius, J. (2014). Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden: Springer.

Backhaus, K., Erichson, B., Pinke, W., Weiber, R., (2015). Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung. Wiesbaden: Springer Gabler. Byrne, B. M. (2010). Structural Equation Modeling with AMOS (2nd ed.). New York: Routhledge. Aktuelle Literatur aus wissenschaftlichen Publikationen in Form von Journal-Artikeln.